Deichhaus-Garten
Hobbyimker und Gartenerzeunisse
 




Hollerblütensirup



Zutatenliste

& Zubereitung

1000g Honig
30 Dolden Holunderblüten
6 Zitronen (unbehandelt, Schale von Giftstoffen befreit)
3l Wasser


weiters Material

2 große Töpfe (mind. 5l Volumen)

1 feines Leinentuch (z.B. Babystoffwindeln)

abgekochte Flaschen (insgeamt für 3500ml Füllvolumen) mit Deckel (z.B. Twist off)

Das Wasser zum kochen bringen

Die Holunderblütendolden (vollständig geöffnet, stark duftend und frei von Insekten) mit Blütenstaub (nicht waschen!) in einen großen Topf geben

Zitronen auspressen, Saft und Zitronenschale zu den Holunderblütendolden geben

Honig ebenfalls hinzugeben

Das abgekochte, heiße, aber nicht mehr kochendes Wasser zu den anderen Zutaten geben, umrühren bis der Honig sich gelöst hat

Die Mischung für 3 Tage abgedeckt an einem dunklnem Ort stehen lassen und tgl. 3-4 mal umrühren

Nach drei Tagen die Mischung durch ein Tuch absieben nicht ausdrücken die großen Bestandteile werden nicht mehr verwendet

Die Flüssigkeit aufkochen und für 10 Minuten sprudelnd kochen lassen

Heiß in die vorbereiteten Flaschen abfüllen und verschließen


Tipp

Wir trinken den Sirup in einem Verhältnis von 1:4 mit eiskalten Wasser, Eiswürfeln und ein paar Blättern frischer Zitronenmelisse

Eiskalt ein leckers Sommergetränk